Logo Logo Logo Logo Logo
Termin vereinbaren
  • Über uns
  • Angebot
  • Praxis
  • Kosten / KK
  • Kontakt
  • Über uns
  • Angebot
  • Praxis
  • Kosten / KK
  • Kontakt

Massagen

Die Massage ist eine seit Jahrtausenden bekannte und anerkannte Therapieart.

Massage bedeutet Berührung und Berührung gibt Bestätigung, Wärme, Freude, Trost oder neue Vitalität.

Die Massage kann in praktisch jeder Lebenssituation hilfreich sein, z.b. bei Einsamkeit oder Traurigkeit kann allein schon durch die Berührung ein Wärmegefühl oder Trost übermittelt werden welche durch schöne Erinnerungen wachgerufen werden. Bei Müdigkeit kann durch eine anregende, kräftige Massage neue Vitalität gefunden werden, wie auch bei Hyperaktivität und „zu viel“ Energie beruhigt werden kann usw.

Gesundheitspraxis Frauenfeld
Gesundheitspraxis Frauenfeld
Gesundheitspraxis Frauenfeld
Gesundheitspraxis Frauenfeld
Zurück
Weiter
Im Sport
Einfluss der Massage
Im Sport
  • allg. verbesserte, schnellere Regeneration
  • verbesserter Schlackenabbau (Muskelkater), je nach Verletzung kürzere
    Heilungszeit
  • allgemeine körperliche Entspannung
  • durch den nahen Kontakt mit seinem Masseur ergibt sich für den Sportler ein sehr vertrautes Verhältnis
  • welches diesem vor allem in „schlechten Zeiten“ psychisch unterstützt und wieder schneller auf die Füsse hilft.

 

Mit der Zeit ergibt sich ein besseres Körperverständnis wo man den Körper intensiver kennen lernt und somit schneller und besser auf die verschiedenen Signale des Körpers reagieren kann.

 

In der Verbindung mit Stretching, die perfekte Leistungssteigerung und exzellente Verletzungsprävention !

 

Die Massage ersetzt das Stretching nicht, der Muskel wird gelockert oder tonisiert aber nicht gedehnt!

 

Ob medizinisch-therapeutisch notwendig oder im Sportbereich angewendet, eine Massage tut schon einmal einfach gut! Physisch als auch Psychisch.

 

Eine Massage kann sowohl entspannend, beruhigend wie auch aktivierend, motivierend eingesetzt werden.

 

Berührungen sind lebensnotwendig. Frühgeborene, die regelmässig gestreichelt werden entwickeln sich besser und sind gesundheitlich stabiler. Auch bei erwachsenen, kranken Personen wird eine schnellere Genesung, durch vermehrten Körperkontakt, beobachtet. Durch eine Massage wird der Pegel der Stresshormone gesenkt sowie Durchblutung und Stoffwechsel angeregt. Dass die Psyche stark positiv beeinflusst wird ist schon lange bekannt.

 

Die medizinische Massage und die Sportmassage sind von den Handgriffen und der Arbeitsgeschwindigkeit her sehr ähnlich. Beide können präventiv, therapeutisch oder regenerations-unterstützend angewendet werden. Im einen Fall oberflächlicher und schneller z.B. zur Sportvorbereitung, einmal langsamer und weniger tief zur Beruhigung oder bei starken Schmerzen, langsam und tiefer nach Verletzungen usw.

 

Einfluss der Massage
  • Ausschwemmung von Flüssigkeit in den Zwischenzellulären Räumen
  • Venenrückfluss wird gesteigert
  • Lösung von Verklebungen, Narben nach Operationen oder Verletzungen
  • Durchblutungsfördernd durch die verschiedenen Handgriffe
  • schmerzlindernde Wirkung auf reflektorische Weise der Schmerzhemmungsmechanismen
  • Einfluss auf den Muskeltonus, er kann erhöht oder herabgesetzt werden
  • Einfluss auf den Stoffwechsel, bessere Durchblutung und besserer Abtransport der Schlacken
  • Einfluss auf psychisch bedingte Fehlhaltungen, Bewegungsverhalten oder Bewegungsbereitschaft
Therapeutischer Bereich
Sportlicher Bereich
Beide Bereiche
Therapeutischer Bereich
  • bei schmerzhaften Verspannungen und Triggerpunkten
  • Fehlhaltungen
  • Arthrosen
  • allgemeinen Gelenksproblemen
  • Verklebungen, Narben
  • zur Entspannung generell oder z.B. bei Kopfschmerzen, am besten angewendet mit unserer Sandwärmeliege
  • Prävention
  • und vieles mehr
Sportlicher Bereich
  • verbesserter Schlackenabbau
  • verbesserte, schnellere Regeneration, allenfalls auch in Abwechslung mit der Lymphdrainage
  • Einfluss auf den Muskeltonus, herabsetzten oder auch erhöhen
  • Verklebungen, Narben
  • allgemeine Entspannung
  • psychische Unterstützung
  • und vieles mehr
Beide Bereiche

Kontrolle der Muskellänge mit dem Erlernen der nötigen Stretchingübungen.

 

Auch bei Schwangerschaft möglich.
Gesundheitspraxis Frauenfeld

Statt im Sitzen auch eine sanfte Massage-Therapie auf dem Schwingkissen möglich.

 

Anerkannte Praxis

Gesundheitspraxis Frauenfeld
EMR Zertifiziert

Adresse

Gerlikonerstrasse 18, 8500 Frauenfeld

 

Kontakt

052 721 53 52
info@gesundheitspraxis-frauenfeld.ch

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung