Geschichtlicher Rückblick
Jahrhunderte alte, vor allem von den Indianern immer weitergegebene Therapiemöglichkeit. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Arzt Dr. William Fitzerald aufgegriffene, weiterentwickelte und erstmals beschriebene Therapieart. In den Dreissiger Jahren von der Masseurin Eunice Ingham und ab den fünfziger Jahren von Hanne Marquardt immer weiter entwickelt und perfektioniert.
Grobe Lage der Zonen
die Reflexzonen der Körpervorderseite finden sich auf dem Fussrücken
die Reflexzonen der Körperrückseite finden sich an den Fusssohlen
die Reflexzonen von Kopf und Hals entsprechen den Zehen
die Reflexzonen von Thorax und Oberbauch entsprechen dem Mittelfussraum
die Reflexzonen von Bauchraum und Becken entsprechen den Fusswurzelknochen bis zum Knöchel
die Reflexzonen der Beine entsprechen den unteren (distale) Enden der Unterschenkel
Indikationen: